Holland Art – so schmeckt Tradition
Die Marke Holland Art gehört zu Pöschl Tabak (Alois Pöschl GmbH & Co. KG), einem konzernunabhängigen deutschen Hersteller, der für seine hochwertigen Tabakprodukte bekannt ist. Eine besondere Note erhalten die Produkte durch die spezielle Aufbereitung nach "holländischer Art", die ihm seinen charakteristischen Geschmack verleiht. Dabei legt Pöschl großen Wert auf eine schonende Verarbeitung, um die Aromen der verschiedenen Tabaksorten optimal hervorzuheben. Das Unternehmen verbindet eine lange Tradition in der Tabakherstellung mit den Vorzügen moderner Produktionsmethoden.
Holland Art: Produkte
Holland Art Tabak steht für einen unverfälschten, natürlichen Geschmack ganz ohne Aromatisierung. Er wird aus erstklassigen Virginia-, Burley- und Orienttabaken gefertigt, die aus den besten Anbaugebieten der Welt stammen. Durch eine schonende Verarbeitung bleibt das volle, natürliche Tabakbouquet erhalten, wobei bewusst auf zusätzliche Aromen verzichtet wird – der Fokus liegt ganz auf dem authentischen Aroma.
Die Unternehmensgeschichte von Pöschl
- 1902 wurde das Unternehmen gegründet
- 1920 Die Schutzmarke Pöschl wird eingeführt
- 1923 Einführung des ersten tabakfreien Schnupfpulvers „Schneeling“
- 1949 Beginn mit der Produktion von Rauchtabak
- 2008 Beginn einer eigenen Zigarettenfertigung
- 2011 größter Absatz mit über 6.000.000 kg in der 110-jährigen Firmengeschicht
- 2020 einen Umsatz von über 639 Millionen Euro
Interessantes zum Hersteller
Das Unternehmen befindet sich seit seiner Gründung im Besitz der Familien Pöschl und Engels und wird bis heute familiengeführt. Pöschl exportiert seine Produkte in über 100 Länder und verfügt über zahlreiche Tochtergesellschaften weltweit. Der Hauptsitz liegt in Geisenhausen bei Landshut, Niederbayern. Mit rund 930 Mitarbeitern weltweit erzielte die Pöschl-Gruppe im Jahr 2020 einen Umsatz von über 639 Millionen Euro. Neben Holland Art hat Pöschl noch viele weitere renommierte Marken in seinem Sortiment.