Alle Abbildungen, Texte und Beschreibungen dienen ausschließlich Informationszwecken und stellen keine Werbung oder Aufforderung zum Rauchen dar.
Altersprüfung

Um bei uns einzukaufen, müssen Sie mindestens 18 Jahre alt sein.

Zur Startseite gehen
volumentabak

Volumentabak

Volumentabak, auch bekannt als Stopftabak und Make-your-own, ist eine attraktive Alternative für Raucher, die Kosten sparen möchten und Wert auf ihre persönlichen Vorlieben legen.

Der besondere Tabak ist mit beeindruckenden Varianten erhältlich, jede mit ihrer eigenen, einzigartigen Geschmacksnuance und Raucheigenschaft. Mit etwas Übung und dem richtigen Equipment kannst du schnell und einfach köstliche, nach deinem Geschmack gestopfte Zigaretten herstellen. Jetzt bequem online bestellen und sparen! Lebe wohl, teure Fertigzigarette!

MEHR ANZEIGEN   

Was ist Volumentabak?

Wie sieht Volumentabak aus?

Volumentabak eignet sich optimal für die Verwendung mit Zigaretten-Stopfgeräten. Beim Öffnen des Packungsdeckels wird schnell deutlich: Der Tabak ist grob geschnitten und besteht aus langen Fasern und breiten Schnitzeln. Die Tabakstücke fallen locker und luftig und sind nicht fest gepresst.

Wie wird Volumentabak hergestellt?

Die Herstellung von Volumentabak ist eine faszinierende Kombination aus Tradition, Handwerkskunst und Wissenschaft. Denn die Tabakfäden durchlaufen einen speziellen Expansionsprozess, um ihr zu erhöhen und somit aus der gleichen Menge Tabak mehr Zigaretten herstellen zu können – daher auch die Bezeichnung Volumentabak.

Das sind die zwei gängigsten Methoden:


DIET-Methode (Dry Ice Expanded Tobacco)
Ammoniak-Methode
Prozessverlauf
  1. Tiefkühlung:
    Die Tabakstreifen werden mit Trockeneis tiefgefroren.
  2. Vakuumkammer:
    Die gefrorenen Tabakstreifen werden in eine Vakuumkammer gegeben.
  3. Druckreduzierung:
    Der Druck in der Kammer wird abgesenkt, wodurch das Trockeneis sublimiert.
  4. Expansionsprozess:
    Durch das Sublimieren entsteht Kohlendioxidgas, das die Tabakzellen erweitert.
  1. Behandlung mit Ammoniakgas:
    Die Tabakstreifen werden in einer Kammer mit Ammoniakgas behandelt.
  2. Zellquellung:
    Das Ammoniakgas dringt in die Tabakzellen ein und lässt sie aufquellen.
  3. Expansionsprozess:
    Durch die Quellung der Tabakzellen erhöht sich das Volumen.
  4. Trocknung:
    Nach der Expansion werden die Tabakstreifen getrocknet.
Vorteile
  • Sehr große Volumenzunahme
  • Ist kostengünstig
  • Erfordert kein Fachwissen und keine spezielle Ausrüstung
Nachteile
  • Sehr kostenintensiv
  • Geringe Volumenzunahme
  • Die Tabakzellen quellen ungleichmäßig auf,
    was zu einem ungleichmäßigen Abbrand führen kann.

Quellen: Center of Tobacco Independence

Volumentabak: Vorteile

Erfahre mehr über die Vorteile von Volumentabak.

Großes Menge


Durch den groben Schnitt und das hohe Volumen kannst du mehr Tabak in Zigarettenhülsen füllen, als wenn du Drehtabak oder klassischen Feinschnitt verwendest. Außerdem sorgen der Schnitt und das Volumen für eine saubere und angenehme Raucherfahrung. Denn sie gewährleisten, dass keine Tabakfäden aus den Zigarettenhülsen fallen und sich der Rauch mühelos entfaltet.

Geringe Kosten


Der Preisunterschied zwischen vorgefertigten Zigaretten und Volumentabak ist enorm. Das liegt vor allem an, dass loser Tabak stets geringer besteuert wird. Darüber hinaus ist Volumentabak äußerst ergiebig. Folglich brauchst du für jede Hülse nur eine geringe Menge an Tabak.

Stopfen auf Vorrat

Volumentabak lässt sich hervorragend auf Vorrat stopfen. Das bedeutet: Du kannst mit einer vollen Schachtel Zigaretten das Haus verlassen, ohne alles zum Stopfen mitnehmen zu müssen: Tabak, Hülsen, Zigaretten-Stopfgeräte und optional ein Stopftablett zum Auffangen von Tabakkrümeln und eine Zigarettenschachtel zur Aufbewahrung.

Maßgeschneiderter Genuss


Beim Geschmack und der Stärke stehen dir alle Möglichkeiten offen. Du musst dich nicht mit dem zufriedengeben, was dir die Hersteller vorsetzen. Entweder schaffst du einen individuellen Rauchgenuss oder führst den Geschmack nah an den Geschmack deiner Fertigzigaretten heran. Du hast sogar die Wahl, mehrere Sorten miteinander zu mischen und verschiedene Hülsen auszuprobieren.

Freundlich zur Umwelt


Papier, Pappe und Folie: Zigarettenschachteln bestehen aus einer Menge Einwegverpackungen, die nach der Verwendung entsorgt werden. Im Vergleich dazu benötigt Volumentabak kaum Verpackungsmaterial, was besonders wichtig ist, um den ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Du kannst die leeren Eimer sogar weiterverwenden, beispielsweise zur Aufbewahrung vieler kleiner Einzelteile.

Volumentabak: Vorteile

Volumentabak ist die ideale Wahl für selbstbewusste Raucher. Erfahre mehr über die Volumentabak Vorteile!

Große Menge

Durch den groben Schnitt und das hohe Volumen kannst du mehr Tabak in Zigarettenhülsen füllen, als wenn du Drehtabak oder klassischen Feinschnitt verwendest. Außerdem sorgen der Schnitt und das Volumen für eine saubere und angenehme Raucherfahrung. Denn sie gewährleisten, dass keine Tabakfäden aus den Zigarettenhülsen fallen und sich der Rauch mühelos entfaltet.

Geringe Kosten

Der Preisunterschied zwischen vorgefertigten Zigaretten und Volumentabak ist enorm. Das liegt vor allem an, dass loser Tabak stets geringer besteuert wird. Darüber hinaus ist Volumentabak äußerst ergiebig. Folglich brauchst du für jede Hülse nur eine geringe Menge an Tabak.

Stopfen auf Vorrat

Volumentabak lässt sich hervorragend auf Vorrat stopfen. Das bedeutet: Du kannst mit einer vollen Schachtel Zigaretten das Haus verlassen, ohne alles zum Stopfen mitnehmen zu müssen: Tabak, Hülsen, Zigaretten-Stopfgeräte und optional ein Stopftablett zum Auffangen von Tabakkrümeln und eine Zigarettenschachtel zur Aufbewahrung.

Maßgeschneiderter Genuss

Beim Geschmack und der Stärke stehen dir alle Möglichkeiten offen. Du musst dich nicht mit dem zufriedengeben, was dir die Hersteller vorsetzen. Entweder schaffst du einen individuellen Rauchgenuss oder führst den Geschmack nah an den Geschmack deiner Fertigzigaretten heran. Du hast sogar die Wahl, mehrere Sorten miteinander zu mischen und verschiedene Hülsen auszuprobieren.

Freundlich zur Umwelt

Papier, Pappe und Folie: Zigarettenschachteln bestehen aus einer Menge Einwegverpackungen, die nach der Verwendung entsorgt werden. Im Vergleich dazu benötigt Volumentabak kaum Verpackungsmaterial, was besonders wichtig ist, um den ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Du kannst die leeren Eimer sogar weiterverwenden, beispielsweise zur Aufbewahrung vieler kleiner Einzelteile.

Volumentabak: Unsere Empfehlungen

Fünf Sorten gehören zu den absoluten Topsellern von Tabak-XXL. Entdecke den besten Volumentabak und hole das Optimum aus deinem Raucherlebnis heraus!

Günstiger Volumentabak

Mit günstigem Volumentabak wird Rauchen fast schon zum preiswerten Vergnügen. Entdecke unsere unschlagbaren Angebote!

burton-volumentabak-red-xxl
Burton Volumentabak Red Giga Box
400 Gramm

71,00 €*
syStockBadgePlugin.sy_stock_badge_plugin.soldOut Ausverkauft
syStockBadgePlugin.sy_stock_badge_plugin.markAsTopseller Unsere Empfehlung
Ducal Volumentabak Red Eimer
syStockBadgePlugin.sy_stock_badge_plugin.soldOut Ausverkauft
Elixyr Volumentabak Red Eimer
Mark 1 Volumentabak Red XXL Eimer
Mark 1 Volumentabak Red XXL Eimer
320 Gramm

55,00 €*
rocco-volumentabak-gelb-mega-box
Rocco Volumentabak Gelb Mega Box
175 Gramm

28,95 €*

Volumentabak günstig kaufen

Erfahre mehr über clevere Tricks für sparsame Raucher.

Knackige Angebote und satte Rabatte

Wir von Tabak-XXL verwöhnen dich mit Angeboten und Rabatten auf Zigaretten, Rauchutensilien und alles, was dazugehört. Zudem legen wir kostenlose Feuerzeuge oder andere coole Extras zu deinem Volumentabak ins Paket, damit du direkt loslegen kannst. So macht Rauchen gleich noch mehr Spaß – und das zu einem Top-Preis. Also Augen auf und zuschlagen!

Volumentabak 400 g: Mehr Genuss und bares Geld sparen

Mit Volumentabak mit 400 g gehört stressige Momente der Vergangenheit an. Denn großer Vorrat ist garantiert. Darüber hinaus lässt sich oft bares Geld sparen, da du in der Regel für jede einzelne Zigarette weniger ausgeben musst. Wir von Tabak-XXL geben zusätzlich noch eine Frischegarantie. Denn unsere 400 g Eimer besitzen robuste Deckel, die das Aroma langanhaltend bewahren.

Durch dieses Angebot [Chesterfield Red Volumentabak im 260 g Eimer] können wir preissensiblen Raucher:innen langfristig eine hochwertige Alternative von Philip Morris bieten.
Jeanette Rowher-Kahlmann Director CC Germany bei Philip Morris
Gestern kam die Lieferung meiner Tabakeimer an. Hatte noch nicht damit gerechnet. Macht weiter so! Lieben Dank auch für das kostenlose Feuerzeug.
Vinzent U. Tabak-XXL-Kunde

Leichter Volumentabak

Leichter Volumentabak: Was ist das?

Leichter Volumentabak erfreut sich wachsender Beliebtheit. Aber was genau unterscheidet ihn vom klassischen Volumentabak?

Er wird durch spezielle Herstellungsmethoden erzeugt, die darauf abzielen, den Nikotingehalt zu reduzieren oder die Aromen zu mildern, damit sie sich sanfter entfalten. Hier sind einige gängige Herstellungsmethoden:

  • Entfernung von Stielen und Blättern mit höherem Nikotingehalt
  • Anwendung spezieller Trocknungsmethoden
  • Mischung verschiedener leichter Tabaksorten
  • Behandlung des Tabaks mit Zusatzstoffen

Zudem wird er häufig in blaue oder weißen Behältern präsentiert. Die Farbgebung dient als Kennzeichnung, damit du leichten Tabak schnell identifizieren und sofort als Leichtraucher mit dem sanften Erlebnis beginnen kannst.

Leichten Volumentabak kaufen

Wenn du auf der Suche nach leichtem Rauchgenuss bist, bist du bei uns genau richtig. Entdecke jetzt besonders leichte und trotzdem brillant schmeckende Sorten bei Tabak-XXL:

syStockBadgePlugin.sy_stock_badge_plugin.soldOut Ausverkauft
Break Blue Volumentabak Eimer
Buffalo Volumentabak Blue Dose
Buffalo Volumentabak Blue Dose
75 Gramm

12,30 €*
John Player Special Blue Volumentabak Dose
John Player Special Blue Volumentabak Dose
36 Gramm

12,95 €*
L&M Blue Volumentabak M Dose
L&M Blue Volumentabak M Dose
39 Gramm

12,65 €*
winston-volumentabak-blue-giant-box
Winston Volumentabak Blue Giant Box
165 Gramm

49,95 €*

Volumentabak verwenden – Erfahre mehr

Was du beim Preis einsparst, musst du im Gegenzug in Zeit investieren. Schließlich musst du den Volumentabak selbst in die Zigarettenhülsen befördern. Mit etwas Training und unserer detaillierten Anleitung ist das Volumentabak verwenden aber schnell erlernt und du erhältst Zigarettenprodukte, die gut ziehen, gleichmäßig abbrennen und fast aussehen wie gekauft.

Deine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Volumentabak verwenden:

  1. Lockere die Tabakblätter auf und entferne eventuelle Klumpen.
  2. Öffne die Stopfmaschine.
  3. Lege eine Hülse in die dafür vorgesehene Halterung.
  4. Fülle den Tabakbehälter der Stopfmaschine mit der gewünschten Tabakmenge.
  5. Schließe die Stopfmaschine.
  6. Betätige den Hebel, sodass der Tabak in die Hülse gedrückt wird.
  7. Öffne die Stopfmaschine.
  8. Entnimm die frisch gestopfte Zigarette.
  9. Zünde sie an und genieße den Rauch oder lege sie mit dem Filter nach unten in eine Zigarettenschachtel.

Zwei Hinweise unserer Experten:

  • Du kannst nach Bedarf Volumentabak nachstopfen, um die Festigkeit der Zigarette anzupassen.
  • Viele Raucher stopfen auf Vorrat und sitzen dazu vor dem Fernseher. Versierten Stopfer schaffen in einer Minute 15 Zigaretten!

volumentabak leicht

Häufige Fragen über Volumentabak

Volumentabak ist eine spezielle Tabakvariante, die für das Stopfen von Zigarettenhülsen verwendet wird. Er ist grob geschnitten, sehr trocken und locker und weist dem Namen entsprechend ein großes Volumen auf. Im Gegensatz zu vorgefertigten Zigaretten werden die Sorten lose angeboten.

Mit Volumentabak sparst du Geld und hast immer genug Vorrat zuhause. Außerdem hast du die Freiheit, deine Zigaretten genau so zu gestalten, wie es dir am besten schmeckt. Denn du kannst den Geschmack und die Stärke nach deinen Vorlieben gestalten.

Nach Ernte, Fermentierung, Sortierung und Trocknung werden die Tabakblätter in lange Fasern und grobe Schnitzel geschnitten. Danach erfolgt ein spezielles Expansionsverfahren, das dem Tabak sein enormes Volumen gibt.

  • DIET-Methode: Die Tabakstreifen werden mit Trockeneis eingefroren und danach in einer Volumenkammer erhitzt. Das Eis wird gasförmig, wodurch Kohlendioxid freigesetzt wird, das die Tabakzellen ausdehnt.
  • Ammoniak-Methode: Die Tabakstreifen werden mit Ammoniakgas behandelt. Das Ammoniak lässt die Tabakzellen aufquillen. Die nachfolgende Tabaktrocknung entfernt überschüssiges Ammoniak.

Die besten Sorten bekommst du bei Tabak-XXL. Achte bei der Bestellung darauf, dass es sich nicht eine andere Tabakvariante handelt. Nahezu alle Tabakhersteller kennzeichnen ihre Produkte entsprechend auf der Verpackung.

Eine Faustregel gesagt: Zum Stopfen sollte man 0,8 g Volumentabak verwenden. Mehr oder weniger ist nicht ratsam. Denn ist die Zigarette zu fest gestopft, zieht sie schlecht; ist sie zu locker gestopft, fällt der Tabak leicht aus der Hülse.

Viele renommierte Tabakmarken haben mittlerweile Varianten ihres Volumentabaks in einer leichten Ausführung im Sortiment. Hier einige Beispiele: Break, Buffalo, Burton, Fargo. JPS John Player, L&M, Pall Mall und Winston.

Welche Marke den besten Geschmack bietet, bleibt eine Frage der persönlichen Vorlieben. Es ist daher hilfreich, mehrere Marken auszuprobieren, um die Sorte zu finden, die einem am besten schmeckt. Man kann zudem den Geschmack durch Aromakarten beeinflussen.


Volumentabak günstig kaufen

Bei Tabak-XXL findest du eine breite Auswahl an preislich günstigen Volumentabaken. Zudem erwarten dich sachkundige Experten, die dir bei Fragen rund um preisgünstige Marken und Sorten zur Seite stehen. Darüber hinaus profitierst du von einer versandkostenfreien Lieferung.

Elixyr und Mark 1 sind sehr günstige Marken mit – nach unseren Erfahrungen – einer exzellenten Qualität. Die Tabake werden aus sorgfältig ausgewählten und perfekt aufeinander abgestimmten Tabaksorten hergestellt.

Tabakprodukte, die besonders häufig für ihr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis gelobt werden, sind Break Volumentabak, Moro Volumentabak und Winston Volumentabak.

Bei Volumentabak bieten selbst preiswerte Sorten eine hervorragende Qualität. Du kannst also bedenkenlos jede preiswerte Variante kaufen, ohne Einbußen bei der Qualität hinnehmen zu müssen. Darüber hinaus gibt es Möglichkeiten, um zusätzlich zu sparen: Vergleiche die Preise der Behältnisse. Oft zahlst du pro Gramm Tabak weniger, wenn du ihn in großen Eimern kaufst. Halte regelmäßig Ausschau nach Aktionen, Sparpaketen, Angeboten und Rabatten rund um Volumentabak und Rauchutensilien.

Fast alle führenden Tabakonlineshops bieten Aktionen und Sparpakete an. Willst du Volumentabak günstig kaufen, empfiehlt es sich, die Aktionen und Sparpakete bei Tabak-XXL zu nutzen.


Volumentabak Nachteile: Worauf du achten solltest

  • Aromenvielfalt: Noch ist die Auswahl an Geschmacksrichtungen geringer als bei klassischem Feinschnitt.
  • Zeitaufwand: Das Stopfen von Zigaretten erfordert etwas Zeit und Übung.
  • Zubehör: Ohne Zigaretten-Stopfgerät lässt sich Volumentabak nicht in die Zigarettenhülsen befördern.
  • Geschmacksunterschiede: Der Geschmack von gestopften Zigaretten kann von Fertigzigaretten abweichen.

  • Für besseren Geschmack: Schmeckt dir eine Tabaksorte nicht, probiere eine andere Sorte aus oder mixe mehrere Sorten.
  • Gegen kompliziertes Stopfen: Nimm eine elektrische Stopfmaschine Gegen schweres Ziehen: Nimm beim nächsten Mal weniger Tabak

Es gibt bei Volumentabak dieselben gesundheitlichen Bedenken wie bei jeder anderen Art von Tabak. Der Filter der Zigarettenhülsen filtert zwar einen Teil der Schadstoffe aus dem Rauch. Sie können aber nicht alle Stoffe vollständig entfernen, die mit Gesundheitsrisiken verbunden sind.


Weitere interessante Fragen über Volumentabak

Er zeichnet sich durch ein weicheres, milderes und weniger intensives Aroma als kräftige Varianten aus. Einige Raucher versuchen auch, mit ihm die Aufnahme von Nikotin und Teer zu reduzieren.

Zigaretten lassen sich von Hand stopfen, indem man ein schmales Stäbchen oder Ähnliches verwendet. Das ist jedoch zeitaufwändig und das Ergebnis selten zufriedenstellend. Stopfmaschinen erleichtern das Stopfen enorm. Einfache Stopfmaschinen gibt es für kleines Geld.

Schneide einen Apfel oder eine Kartoffel in Scheiben und lege sie locker verteilt in die Tabakverpackung. Für einen 50 g Beutel benötigst du ungefähr 5 Scheiben, unabhängig von der Wahl zwischen Apfel und Kartoffel. Überprüfe nach ein paar Stunde die Feuchtigkeit des Tabaks. Ist er ausreichend feucht, entnimm die Scheiben.

Beim Stopfen wird der Tabak in die vorgefertigten Filterhülsen transportiert. Dadurch erhältst du einheitliche Zigaretten mit einer gleichmäßigen Tabakdichte. Solche ästhetisch ansprechenden Zigaretten, die fast wie gekauft aussehen, sind durchs Drehen schwer zu erreichen. Und im Vergleich zum manuellen Drehen ist das Stopfen natürlich auch einfacher, schneller und hygienischer.


Bildnachweise

Hersteller

Die Bilder auf dieser Seite wurden entweder von Tabak-XXL erstellt oder vom Hersteller bereitgestellt. So stellen wir sicher, dass wir dir nur die hochwertigsten visuellen Inhalte bieten.

Quellennachweise

Statistiken, Diagramme, Zitate

Die Tabellen auf dieser Seite stammen von Center of Tobacco Independence und Tabak-XXL. Die Zitate stammen von Lekkerland SE und Tabak-XXL.

Autor

Angelika K., Expertin für Tabak und Tabakheater

Angelika K. ist eine langjährige Expertin für losen und verarbeiteten Tabak sowie für alle in Deutschland erhältlichen Tabakheater. Ihr Wissen gibt sie an passionierte Raucher und Dampfer bei Tabak-XXL und in verschiedenen Blogs weiter.