Altersprüfung

Um bei uns einzukaufen, müssen Sie mindestens 18 Jahre alt sein.

Zur Startseite gehen
tabak

Tabak

Entdecke die Vielfalt von lose verpacktem Tabak und erlebe unvergleichliche Geschmackserlebnisse! Unsere hochwertigen Tabake bieten eine beeindruckende Auswahl an Qualitäten, Stärken, Aromen und Verarbeitungsoptionen.

Bestelle die beliebtesten Tabaksorten Deutschlands ganz bequem online bei Tabak-XXL und tauche ein in eine faszinierende Welt mit einer über 14.000 Jahre alten Geschichte!

West Tabak kaufen – Tabak XXLMark 1 Tabak online kaufen – Tabak XXLWinston Tabak bestellen – Tabak XXLElixyr Tabak kaufen – Tabak XXLPall Mall Tabak online – Tabak XXLBreak Tabak günstig kaufen – Tabak XXLPueblo Tabak online bestellen – Tabak XXLBurton Tabak Sortiment – Tabak XXLPepe Tabak günstig online – Tabak XXLDenim Tabak bestellen – Tabak XXL
tabak-online-kaufen
tabak kaufen

Zigarettentabak zum Stopfen oder Drehen – entdecke unser vielseitiges Sortiment an Tabakprodukten

ENTDECKE BEI UNS EINE BREITE PALETTE AN LOSEM TABAK ALLER BEKANNTEN MARKEN.

Du bist auf der Suche nach einem zuverlässigen und günstigen Tabak-Onlineshop? Dann suche nicht weiter! Denn bei Tabak-XXL findest du ein riesiges Tabak Sortiment – also alles, was du brauchst, um dein Verlangen zu stillen.

Was sind Tabaksorten?

Es gibt unterschiedliche Tabaksorten für ganz unterschiedliche Zwecke. Wähle die Tabaksorte, die am besten zu deinen Bedürfnissen passt.

Auch das sind Tabaksorten: Virginia-, Burley- und Orient-Tabak

Der Ausdruck "Tabaksorten" bezieht sich nicht nur auf die Tabakprodukte in den Eimern, Dosen und Pouches, sondern auch auf die Tabake vor ihrer Verarbeitung zum fertigen Produkt. Durch das Mischen dieser Tabaksorten entsteht die einzigartige Geschmacksvielfalt, die du auch bei Tabak-XXL erleben darfst.

Die folgende Tabelle zeigt die wichtigsten Tabaksorten für lose verpackten Tabak.

tabak sorten
Tabak SorteFarbeNikotingehaltGeschmack
Virginia HelenaHellNiedrigLeicht süßlich
Virginia GoltaHellNiedrigLeicht süßlich, mit nussigen Noten
Virginia GoldHellMittelLeicht süßlich, mit erdigen und nussigen Noten
Burley PanamaHellbraunNiedrigErdig, nussig, holzig
Burley JupiterHellbraunNiedrigErdig, nussig, leicht bitter
Orient LatakiaBraunNiedrigRauchig, erdig, holzig, teerig, leicht fruchtig
Orient BasmasBraunNiedrigErdig, nussig, mit holzigen und dattelartigen Noten
Orient XanthiBraunNiedrigLeicht süßlich, mit pfeffrigen, erdigen und holzigen Noten
Samsoun OrientBraunMittel bis hochErdig, leicht süßlich, mit pfeffrigen Noten
Smyma OrientBraunMittelFruchtig, erdig, mit honig-, dattel- und rosinenartigen Noten
MarylandDunkelbraunNiedrigFruchtig, süßlich, mit erdigen Noten
KentuckyDunkelbraunMittel bis hochErdig, mit holzigen würzigen und rauchigen Noten

Quelle: tabakanbau.de, Stand: 01.08.2025

Tabak-XXL: Deine Anlaufstelle für Zigarettentabak & mehr

Bestellen, Liefern, Genießen

Warum Tabak-XXL die erste Wahl für deine Tabakbedürfnisse ist:

  • Tabak auf Rechnung: Jetzt bestellen – später bezahlen, ganz unkompliziert.
  • Versandkostenfrei Tabak online kaufen: Keine Versandgebühren – du zahlst nur für den Tabak.
  • Exklusive Tabak-Sparpakete: Nur bei uns findest du einzigartige Sets zum Vorteilspreis.
  • Kompetenz durch Erfahrung: Unsere Tabakexperten beraten dich mit langjährigem Fachwissen.
  • Dauerhaft günstige Tabakpreise: Top-Qualität zu einem der besten Preise am Markt.

Tabak online kaufen bei Tabak-XXL – Na klar!

Tabak online kaufen mit PayPal

Tabak-XXL hat einen besonderen Deal für dich: Du kannst bei uns nicht nur Raucherbedarf wie Zigarettenhülsen und Zigaretten-Stopfgeräte bequem mit PayPal bezahlen, sondern auch deinen Tabak.

Warum ist das so? Die Möglichkeit, Tabak online kaufen und mit PayPal zu bezahlen, hat sich in den vergangenen Jahren geändert. Früher war es aufgrund gesetzlicher Bestimmungen und Branchenverordnungen nicht erlaubt, Tabakprodukte mit PayPal zu bezahlen.

Doch seit September 2024 gibt es positive Nachrichten: Ausgewählte und vertrauenswürdige Tabakhändler, die bestimmte Kriterien erfüllen, dürfen nun PayPal als Zahlungsmethode anbieten.

Nutze das besondere Angebot und bestelle deinen Tabak bei Tabak-XXL mit der unkomplizierten PayPal-Zahlung!

Warum solltest du PayPal wählen? PayPal hat gegenüber herkömmlichen Überweisungen einen klaren Vorteil: Deine Zahlung erfolgt sofort. Insofern kannst du deinen Tabak unabhängig von Wochentagen und der Uhrzeit schnell und einfach bezahlen.

tabak preise
tabak guenstig kaufen

Was ist günstiger: Tabak in Dosen, Pouches oder Eimern?

Tabak in Dosen und anderen Verpackungen ist immer erschwinglicher als jede Fertigzigarette. Die folgende Tabelle zeigt besonders günstigen Tabak in Dosen, Pouches und Eimern mit Preis pro Packung.

SortePreisPackungsgrößePackungsart
Buffalo Feinschnitt Red20,80 €140 gDose
Buffalo Volumentabak Red12,30 €75 gDose
Denim Volumentabak Giga59,00 €330 gGiga Box
Ducal Volumentabak Red29,95 €185 gEimer
Elixyr Feinschnitt Blue18,95 €102 gDose
Elixyr Feinschnitt Plus Green18,95 €102 gDose
FairPlay Drehtabak Red5,30 €30 gPouch
Mark 1 Volumentabak XXXL66,00 €400 gEimer
Matrix Feinschnitt Red L15,00 €90 gDose
Mohawk Feinschnitt Origins12,50 €70 gDose
Pepe Volumentabak Green31,00 €170 gEimer
Rancho Feinschnitt American Blend28,45 €190 gDose

Quelle: Tabak-XXL, 01.08.2025

Tabak verwandelt Gedanken in Träume.
Victor Hugo französischer Schritsteller und Politiker

Tabak und seine Geschichte

Die Geschichte des Tabaks ist äußerst faszinierend. Angefangen als Heil- und Kultkraut, dann als Luxusgut bis hin zu seiner Rolle als Massenprodukt hat Tabak unsere Welt nachhaltig geprägt.

tabak online kaufen guenstig

Ursprung in Amerika

  • 12.000 Jahre v. Chr.: Erste archäologische Funde zum Tabakkonsum in der Wishbone-Stätte (Utah).
  • 3.000 v. Chr.: Der Tabakkonsum verbreitet sich in verschiedenen indigenen Kulturen Nordamerikas.

Ankunft in Europa

  • 1492: Christoph Columbus stößt während seines Aufenthalts in Kuba auf Tabak.
  • 1497: Erste Berichte über Tabak erreichen England und Portugal.
  • 1561: Der französische Diplomat Jean Nicot, tätig in Lissabon, popularisiert Tabak in Frankreich.
  • Ebenfalls 1561: Die Tabakpflanze wird zu Ehren Nicots von dem Schweizer Arzt und Naturforscher Conrad Gesner "Nicotiana tabacum" genannt, aus der später der Begriff "Nikotin" entsteht.

Verbreitung

  • 16. Jahrhundert: Tabakkonsum etabliert sich in Europa, vor allem als Pfeifentabak für obere Gesellschaftsschichten.
  • 17. Jahrhundert: Schnupftabak und Zigarren werden bei der Oberschicht beliebt.
  • 19. Jahrhundert: Die Erfindung der Zigarette erleichtert den Konsum und fördert starkes Wachstum.
  • 1854: Gründung des ersten deutschen Tabakunternehmens: Tabakverarbeitungsmaschinenfabrik Wilhelm Quester (Köln).
  • 20. Jahrhundert: Tabakkonsum boomt, Zigaretten werden zum Massenprodukt.

Quelle: Tabakanbau.de

tabak online kaufen auf rechnung
tabak online kaufen versandkostenfrei

Tabak lagern: In welchen Tabakbehältern?

Du fragst dich, wie du am besten deinen Tabak lagern kannst? Bei Tabak-XXL wird jeder Tabak in vakuumversiegelten Verpackungen geliefert: Eimer, Dosen und Pouches.

Du hast die Originalverpackung nicht mehr zur Hand oder möchtest deinen Tabak aus praktischen Gründen in mehrere kleine Behältnisse umfüllen? Dann erfahre hier mehr über die besten Tabakbehälter!

Tabak aufbewahren

Tabaktopf

Für große Tabakmengen

Du hast große Mengen Tabak gekauft? Dann empfiehlt es sich, deinen Tabak in einem Tabaktopf aufzubewahren. Er bietet reichlich Platz und überzeugt zudem mit einem ästhetischen Erscheinungsbild. Du kannst aus verschiedenen Materialien wie Keramik, Kristallglas, Steingut, Echtholz, Ton und Zinn wählen. Wenn du deinen Tabak in einer warmen Umgebung aufbewahrst, nimm am besten einen Tabaktopf mit integriertem Tabakbefeuchter im Deckel.

Tabak aufbewahren

Tabakdose

Für Liebhaber wahrer Schmuckstücke

Möchtest du, dass dein Tabakbehälter Eleganz ausstrahlt und herkömmliche Tabakbeutel alt aussehen lässt? Viele Tabakdosen, vor allem in Österreich einst als Tabatiere bekannt, sind kunstvoll verziert und nicht mit einfachen Tabakbeuteln vergleichbar. Sie bestehen aus Weißblech, Silber, Messing oder Horn. Ursprünglich dienten sie zur Aufbewahrung von Schnupftabak, doch diese Zeiten sind längst vorbei. Silberne Tabakdosen sind sogar häufig innen vergoldet.

Tabak aufbewahren

Tabaktasche

Für alle, die viel unterwegs sind

Eine Tabaktasche kannst du gut transportieren, denn sie passt bequem in jede Hosentasche. Es gibt sie in unterschiedlichen Designs, Farben, Materialien (Echtleder, Kunstleder, Baumwolle und Hanf) und Verschlüssen (Reißverschlüsse, Magnetverschlüsse, Gummibänder, Wickelbänder und Druckknöpfe). Viele Tabaktaschen verfügen über zusätzliche Fächer, um das Zubehör bequem zu verstauen. Vergiss das lästige Suchen – alles ist ordentlich in einer Tasche griffbereit!

Tabak aufbewahren

Tabak-Glasgefäß

Für alle, die es unkompliziert mögen

Wandele ein Glasgefäß, das sich in jedem Haushalt befindet und normalerweise zur Aufbewahrung von Lebensmitteln verwendet wird, in ein Tabak-Glasgefäß um. Denn solche Gläser eignen sich auch hervorragend zur Lagerung von Tabak. Warum? Ein großer Vorteil liegt in ihrer Transparenz: Du kannst den Tabak betrachten, ohne den Deckel abnehmen zu müssen. Vor der Verwendung empfehlen wir dir, das Vorratsglas mit heißem Wasser zu sterilisieren.

Tabak aufbewahren

Humidor

Für alle, die bisher Zigarren geraucht haben

Erfahrene Zigarrenraucher schwören auf die Verwendung von Humidoren. Allerdings eignet sich ein Humidor auch für die Aufbewahrung von losem Tabak. Denn das integrierte Befeuchtungssystem sorgt für eine konstante Luftfeuchtigkeit. Zu Beginn mag es für dich vielleicht etwas schwierig sein, die richtige Feuchtigkeitseinstellung zu ermitteln. Dann wird dein Tabak zu trocken oder zu feucht. Doch nach einiger Zeit wirst du das optimale Feuchtigkeitsniveau herausfinden.

Tabak aufbewahren

Zip-Beutel

Für alle, die sparsam und viel unterwegs sind

Wenn du nach einer günstigen Lösung suchst und unterwegs keine sperrige Tasche mitnehmen möchtest, sind Zip-Beutel (auch als Zipper oder Zipp-Beutel bezeichnet) die perfekte Option für dich. Insbesondere die Varianten mit Reißverschluss und stehendem Boden sind äußerst praktisch.

Hier zwei Tipps von uns:

  1. Drücke die Luft vor dem Einfüllen des Tabaks heraus.
  2. Kombiniere einen Tabakbehälter deiner Wahl mit Zip-Beuteln – für maximale Haltbarkeit!
guenstig tabak kaufen
tabak bestellen auf rechnung

Tabakwirkung

Die wichtigste Wirkung von Tabak wird durch den Wirkstoff Nikotin hervorgerufen. Nikotin wird vom Gehirn sehr schnell aufgenommen und kann sowohl eine stimulierende als auch eine entspannende Wirkung haben.

Tabak hat eine Reihe von Wirkungen, die sowohl positiv als auch negativ sein können. Das sind die positiven Vorteile von Tabak:

  • Tabak fördert den Teamgeist. Denn beim Tabakgenuss stehen viele Raucher dicht beisammen.
  • Tabak verschafft Erholung und Entspannung. Vor allem am Arbeitsplatz kann man für ein paar Minuten dem Stress entfliehen.
  • Tabak verbessert die Stimmung, denn es setzt die Glückshormone Dopamin, Serotonin und Endorphin frei
  • Tabak macht wach, denn es lässt den Blutdruck, die Herzfrequenz und den Blutzuckerspiegel steigen. Tabak ist ein Figur-Schmeichler – und zwar gleich zweifach: Zum einen wirkt es appetitzügelnd. Zum anderen verbrennt man während des Rauchens zusätzliche Kalorien.
  • Tabak nutzt vielleicht dem beruflichen Erfolg. Studien haben belegt, dass rauchende Männer häufiger Karriere machen.

Tabakpflanzen brauchen Nikotin, um sich gegen Insekten zu wehren. Die Pflanze stellt es in ihren Wurzeln her. Von dort wird es in die Blätter transportiert.

Es gibt keinen Tabak, der nicht schädlich ist. Zusatzstofffreier Tabak verzichtet auf Aromen, Feuchthaltemittel, Konservierungsstoffe, Abbrennhilfen und weitere Stoffe. Sie können zehn Prozent des Tabakgewichts ausmachen. Aber auch ohne Zusatzstoffe ist Tabak nicht unschädlich.


Tabakanbau, -ernte und -verarbeitung

Der Tabakanbau und die Tabakernte sind komplexe Prozesse, die mehrere Schritte umfassen:

  1. Saat und Anzucht in Frühbeeten
  2. Auspflanzen ins Freiland
  3. Pflege wie Gießen und Entfernen von Unkraut
  4. Ernte in mehreren Steifen, wobei die unteren Blätter zuerst geerntet werden.

Ja, es ist erlaubt, Tabak in Eigenregie anzubauen. Viele Menschen bauen Tabakpflanzen wegen ihrer ästhetischen Erscheinung an. Andere nutzen sie für die Herstellung von Rauchtabak. Das ist zulässig, solange keine gewerblichen Aktivitäten stattfinden und der Anbau auf geringe Mengen begrenzt bleibt.

Der Anbau von Tabak ist arbeitsintensiv und zeitaufwendig, da die Pflege der Setzlinge viel Aufmerksamkeit erfordert. Die Ernte der Tabakblätter kann ebenfalls herausfordernd sein, da sie etwas klebrig sind. Zusätzlich schreckt viele Menschen die lange Dauer der Tabaktrocknung und -gärung vom selbstständigen Anbau von Tabak ab.

Die Ernte der Tabakblätter erfolgt in der Regel in mehreren Etappen, da Tabakblätter nicht gleichzeitig reifen. Diese Ernte beginnt üblicherweise im Spätsommer oder frühen Herbst. Sie wird überwiegend von Hand durchgeführt, wobei die einzelnen Blätter behutsam von den Pflanzen abgepflückt werden. Dabei beginnt man mit den unteren Blättern und arbeitet sich nach oben vor, bis schließlich die oberen Blätter als letztes geerntet werden.

Für Tabak gibt es vier Trocknungsmethoden:

  • Sonnentrocknung: Die Tabakblätter werden unter freiem Himmel getrocknet.
  • Heizlufttrocknung: Der Tabak wird in speziellen Röhren durch Heißluft getrocknet.
  • Feuertrocknung: Der Tabak wird in offenen Schuppen über dem Rauch eines Holzfeuers getrocknet
  • Lufttrocknung: Dem Tabak wird an der frischen Luft ohne Zufuhr von Extra-Wärme getrocknet.

Es gibt verschiedene Verfahren zur Fermentation von Tabak. Sie unterscheiden sich in Temperatur, Feuchtigkeit und Dauer. Zwei gängige Verfahren sind die Spontanfermentation und die kontrollierte Fermentation.

  • Spontanfermentation: Bei der Spontanfermentation werden die Tabakblätter auf Haufen gestapelt und abgedeckt, wo sie durch natürliche Mikroorganismen fermentieren.
  • Kontrollierte Fermentation: Bei der kontrollierten Fermentation werden die Tabakblätter in speziellen Kammern unter kontrollierten Bedingungen fermentiert. Kontrolliert werden dabei z. B. Temperatur, Feuchtigkeit und Luftzufuhr.

In der Regel dauert die Fermentation einige Wochen bis mehrere Monate.

Die Fermentation von Tabakblättern ist ein wichtiger Schritt in der Verarbeitung von Tabak, insbesondere für Zigarren und Pfeifentabak. Sie bringt eine Reihe von Vorteilen mit sich, die sowohl die Qualität als auch den Geschmack des Tabaks verbessern:

Geschmacksentwicklung:

  • Während der Fermentation werden komplexe Zucker und Proteine in den Tabakblättern abgebaut. Das führt zur Bildung von neuen Aromastoffen, die dem Tabak seinen charakteristischen Geschmack und Geruch verleihen.
  • Die Fermentation kann auch Bitterstoffe und unerwünschte Geschmacksnoten reduzieren, was zu einem runderen und harmonischeren Geschmacksprofil führt.

Verbesserte Brenneigenschaften: 

  • Die Fermentation macht die Tabakblätter flexibler und elastischer. Dies erleichtert das Rollen von Zigarren und das Stopfen von Pfeifen und verbessert die Brenneigenschaften des Tabaks.
  • Die fermentierten Blätter brennen gleichmäßiger und langsamer, was zu einem angenehmeren Raucherlebnis führt.

Erhöhte Haltbarkeit:

Die Fermentation verlangsamt den Abbau der Tabakblätter und erhöht so ihre Haltbarkeit. Fermentierter Tabak kann länger gelagert werden, ohne an Qualität oder Geschmack zu verlieren.


Häufige Fragen zu Tabak

Zuerst bauten die amerikanischen Ureinwohner im Osten der Vereinigten Staaten Tabak an. Im späten 17. Jahrhundert wurde der Tabak durch europäische Kolonisten nach Eurasien eingeführt, wo er den üblichen Handelswegen folgte.

Der genaue Ursprung des Wortes "Tabak" ist nicht ganz klar, aber es gibt zwei verbreitete Theorien:

  • Herkunft aus dem Taino: Die Taino waren ein indigenes Volk, das auf den Bahamas und anderen karibischen Inseln lebte. In ihrer Sprache Taino gab es ein Wort namens "tabaco", das sich auf eine bestimmte Rauchpflanze bezog. Es wird vermutet, dass die spanischen Seefahrer, die zuerst Kontakt zu den Taino hatten, dieses Wort übernommen und für die Tabakpflanze in Europa verwendet haben.
  • Herkunft aus dem Arawak: Die Arawak waren ein weiteres indigenes Volk, das in der Karibik und in Teilen Südamerikas lebte. In ihrer Sprache Arawak gab es ein Wort namens "tabaco" oder "tabaia", das sich ebenfalls auf eine Rauchpflanze bezog. Diese Theorie ähnelt der ersten, es ist aber möglich, dass das Wort "Tabak" aus dem Arawak über die Taino-Sprache ins Spanische gelangte.

Unabhängig von der genauen Herkunft ist es klar, dass das Wort "Tabak" aus einer indigenen karibischen Sprache stammt.

Fargo Drehtabak Halfzware ist ein sehr kostengünstiger Tabak, da 30 Gramm nur 4,80 Euro kosten. Allerdings gibt es keine Sonderangebote für Tabak, da er, ähnlich wie Zigaretten, preisreguliert ist.

Die Preise für 1 kg Tabak können stark variieren, aber im Durchschnitt liegt der Preis bei etwa 150 Euro. Vorratspackungen mit einem Kilogramm Tabak sind zwar nicht erhältlich, aber es gibt Tabakeimer mit bis zu 400 Gramm Füllmenge.

In Deutschland gibt es ein Rauchverbot in öffentlichen Gebäuden und öffentlichen Verkehrsmitteln, in Fernverkehrseinrichtungen, in der Gastronomie (Ausnahmen: In einigen Bundesländern sind Raucherbereiche in Gaststätten mit einer Fläche von bis zu 75 Quadratmetern erlaubt.), im Einzelhandel, an Sportstätten, bei öffentlichen Veranstaltungen und an den meisten Arbeitsplätzen. An einigen Orten im Freien, z. B. auf Spielplätzen und an Bushaltestellen, kann das Rauchen durch Schilder verboten sein.

Wenn der Tabak zu trocken ist, kann das zu vielen Nachteilen führen. Die Feuchtigkeit und das Aroma entweichen, der Geschmack wird beeinträchtigt und die Rauchdauer verkürzt sich, da trockener Tabak schneller abbrennt. Es ist daher wichtig, den Tabak richtig zu lagern, um diese Probleme zu vermeiden.


Bestellungen und Retouren

Es gibt eine Reihe von Online-Tabakshops, die auch losen Tabak verkaufen. Kaufe Tabak am besten in vertrauenswürdigen Onlineshops wie Tabak XXL. Nirgendwo sonst kannst du Tabak so schnell und günstig beziehen.

In Deutschland darf jeder Tabakwaren kaufen, wer mindestens 18 Jahre alt ist. Das regelt der Paragraph 10 des Jugendschutzgesetzes und gilt sowohl für den Kauf in Ladengeschäften als auch für den Online-Versand.

Die Möglichkeit, Tabak mit PayPal zu bezahlen, hat sich in den vergangen Jahren geändert. Früher war es aufgrund gesetzlicher Bestimmungen und Branchenregelungen nicht erlaubt, Tabakprodukte mit PayPal zu bezahlen. Seit September 2024 jedoch gibt es neue Entwicklungen: Ausgewählte und vertrauenswürdige Tabakhändler, die bestimmte Anforderungen erfüllen, dürfen nun PayPal als Zahlungsmethode anbieten.

Tabak-XXL gilt als ein äußerst vertrauenswürdiger Onlineshop. Hier hast du die Möglichkeit, Tabak und verwandte Produkte bequem und sicher mit PayPal zu bezahlen.

Es ist durchaus sinnvoll, größere Mengen Tabak zu erwerben. Die Qualität vieler hochwertiger Tabake geht bei großen Mengen meist nicht verloren, sondern wird durch versiegelte Deckel und Frischepads bewahrt. Zudem bietet der Online-Kauf großer Tabakmengen häufig den Vorteil kostenloser Lieferungen.

Nach deiner Tabak-Bestellung beträgt die Lieferzeit bei Tabak-XXL in der Regel 1 bis 3 Werktage. Du hast die Möglichkeit, den Status deiner Bestellung jederzeit online zu verfolgen.

Als Versanddienstleister für deinen Ploom verwenden wir den zuverlässigen Service von DHL. Du kannst die Versandinformationen direkt auf unserer Website überprüfen oder dich bei Fragen gerne an unseren Kundenservice wenden

Wenn du Tabak bei uns bestellt hast, durchläuft deine Bestellung mehrere Schritte, bevor sie zugestellt wird:

  1. Du erhältst eine E-Mail von uns mit der Bestätigung deiner Bestellung. Diese E-Mail enthält wichtige Informationen wie deine Bestellnummer, den bestellten Tabak, die Lieferadresse und die Zahlungsinformationen.
  2. Wir bearbeiten deine Bestellung und überprüfen die Verfügbarkeit des Tabaks. Sobald der Tabak verfügbar ist, wird er für den Versand vorbereitet.
  3. Der Tabak wird an DHL übergeben. Du erhältst von DHL eine Sendungsverfolgungsnummer, mit der du den Status der Lieferung verfolgen kannst.
  4. Der Tabak wird an deine angegebene Lieferadresse zugestellt.
  5. Du hast das Recht, den Tabak innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen zurückzugeben.

Du hast Tabak gekauft, aber bisher nicht erhalten? Bitte kontaktiere für weitere Unterstützung unseren Kundensupport. Unser freundliches und erfahrenes Team ist von Montag bis Freitag unter der Telefonnummer 02203/9413200 erreichbar.

Bei Tabak-XXL hast du grundsätzlich ein Widerrufsrecht von 14 Tagen. Das bedeutet, dass du die Ware ohne Angabe von Gründen innerhalb dieser Frist zurückgeben und den Kaufpreis erstattet bekommen kannst. Bitte beachte jedoch, dass das Widerrufsrecht nicht für versiegelte Tabakverpackungen gilt, wenn die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde. Unabhängig vom Widerrufsrecht hast du natürlich immer das Recht, beschädigte oder falsche Ware zu retournieren. In solchen Fällen nehmen wir die Ware zurück und erstatten dir den Kaufpreis.

Bitte beachte, dass die Rückgabe von Tabakwaren eingeschränkt ist. Hast du beschädigte oder falsche Ware erhalten, kannst du sie selbstverständlich retournieren. Kontaktiere uns jedoch bitte vor dem Versand des Pakets, um weitere Anweisungen zu erhalten.


Bildnachweise

Hersteller

Die Bilder auf dieser Seite wurden entweder von Tabak-XXL erstellt oder vom Hersteller bereitgestellt. So stellen wir sicher, dass wir dir nur die hochwertigsten visuellen Inhalte bieten.

Quellennachweise

Statistiken, Diagramme

Die Preisinformationen und Tabellen auf dieser Seite stammen von Statista und vom Statistischen Bundesamt.

Autor

Angelika K., Expertin für Tabak und Tabakheater

Angelika K. ist eine langjährige Expertin für losen und verarbeiteten Tabak sowie für alle in Deutschland erhältlichen Tabakheater. Ihr Wissen gibt sie an passionierte Raucher und Dampfer bei Tabak-XXL und in verschiedenen Blogs weiter.